Suche öffnen

Geschäftsstelle

Die GST-Zentrale – für fast alles und jeden

Gesellschaft Schweizer Tierärztinnen und Tierärzte GST
Brückfeldstrasse 18 , 3012 Bern

Telefon 031 307 35 35
info@STOP-SPAM.gstsvs.ch

Das Team der GST-Geschäftsstelle

Servicezeiten
Montag bis Freitag:  08.00–12.00 Uhr / 13.00–17.00 Uhr.

Telefon 031 307 35 35
info@STOP-SPAM.gstsvs.ch

Rechtsauskünfte
(exklusiv für GST-Mitglieder)

Montag 09.00–12.00 Uhr
Dienstag 13.00–16.00 Uhr
Mittwoch 09.00–12.00 Uhr
Donnerstag 09.00–12.00 Uhr

Telefon 031 307 35 35
recht@STOP-SPAM.gstsvs.ch

Wirtschaftsauskünfte
(exklusiv für GST-Mitglieder)
Mittwoch 09.00–12.00 Uhr

Telefon 031 307 35 35
wirtschaft@STOP-SPAM.gstsvs.ch

Weiter- und Fortbildung
fortbildung@STOP-SPAM.gstsvs.ch

Beratung Tierarzneimittel
(exklusiv für GST-Mitglieder)
tam@STOP-SPAM.gstsvs.ch

Medienstelle
Telefon 031 307 35 37
media@STOP-SPAM.gstsvs.ch

Schweizer Archiv für Tierheilkunde SAT
Editor-in-Chief Wissenschaft/Science
hanspeter.steinmetz@STOP-SPAM.gstsvs.ch
Redaktion GST-Bulletin
sat@STOP-SPAM.gstsvs.ch

Anfahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln
Ab Hauptbahnhof Bern mit dem Bus Nr. 11 Richtung «Neufeld P+R» oder Nr. 21 Richtung «Bremgarten» bis Haltestelle «Bierhübeli» .

Fahrplan der SBB

Anfahrt mit dem Auto
Autobahnausfahrt «Bern-Neufeld», Richtung Länggasse.
Rund um die Geschäftsstelle der GST gibt es an der Mittelstrasse und an der Brückfeldstrasse Parkplätze in der blauen und in der weissen Zone. Für längere Aufenthalte stellen Sie ihr Auto im Park+Ride Neufeld ab und können mit dem Bus (4 Kurzstrecken-Tickets inklusive) bis zur Haltestelle «Bierhübeli» fahren.

GoogleMaps

Offene Stellen Geschäftsstelle

Zu Ihren Aufgaben gehören die Rechtsberatung der Verbandsmitglieder und weiterer Organe in den unterschiedlichsten Rechtsgebieten wie z.B. Arbeits- und Sozialversicherungsrecht,
Gesundheitsrecht, Haftpflichtrecht, Vertragsrecht oder Gesellschaftsrecht sowie weitere verbandsrechtliche und koordinative Arbeiten.

Ihr Profil:

  • Sie verfügen über einen abgeschlossenen Master of Law.
  • Sie bringen idealerweise sehr gute Kenntnisse und einige Jahre Berufserfahrung in den oben erwähnten Rechtsgebieten mit.
  • Sie besitzen sehr gute kommunikative Fähigkeiten.
  • Sie sind motiviert, die GST in Ihrem Fachbereich gegen aussen zu vertreten.
  • Sie interessieren sich für die Verbandsarbeit und arbeiten selbständig und sorgfältig.
  • Sie haben Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit und unterstützen das Team der GST über Ihren Fachbereich hinaus in laufenden Projekten.
  • Sie sind deutscher oder französischer Muttersprache mit guten Kenntnissen der jeweils anderen Sprache in Wort und Schrift.

Wir bieten:

  • Eine vielseitige Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum und Eigenverantwortung.
  • Ein motiviertes Team in einem vielfältigen Verband.
  • Einen attraktiven Arbeitsplatz in Bern und zeitgemässe Anstellungsbedingungen.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an: bewerbung@STOP-SPAM.gstsvs.ch

Bei Fragen wenden Sie sich an:
Carole Malik und Mirjam Fischli, Rechtsdienst
Tel. 031 307 35 35

Kontaktformular

Kontaktformular

Team

Ihre Ansprechpersonen

Auskünfte und Kontakt