Suche öffnen

News-Archiv

Aktuelle Meldungen rund um die Veterinärmedizin

Heilmittelgesetz HMG: Vernehmlassung zum Heilmittelverordnungspaket IV (HMV…

Mit dem Heilmittelverordnungspaket IV werden 11 verschiedene Verordnungen angepasst beziehungsweise neu erlassen. Für die Tierärzteschaft ist die neue Verordnung zur…

Schweizer Tierärzteschaft zu Gast in München

Der diesjährige Kongress des Deutschen Bundesverbands Praktizierender Tierärzte e.V. (bpt) steht ganz im Zeichen der Schweiz. Beim Austausch mit dem deutschen Partner…

In Teilzeitanstellung treu

Tierärztinnen und Tierärzte bleiben ihrem Beruf treu, arbeiten aber zunehmend in Teilzeitpensen. Der Anteil der Angestellten ist zudem in den letzten Jahrzehnten deutlich…

Änderung verschiedener Verordnungen im Bereich Tiergesundheit

In der TSV soll die gesetzliche Grundlage für ein elektronisches Begleitdokument für Klauentiere geschaffen werden und die Tierverkehrskontrolle von Schafen und Ziegen…

173 frisch diplomierte Praxisassistentinnen und Praxisassistenten: Die…

173 Tiermedizinische Praxisassistentinnen und Praxisassistenten (TPA) haben im Juli 2017 erfolgreich ihre Lehre mit dem eidgenössischen Fähigkeitsausweis (EFZ)…

GST-Positionspapier zu Strategie Tierarzneimittel und Antibiotika-Einsatz,…

Tierärztinnen und Tierärzte müssen weiterhin Antibiotika einsetzen können, um das Wohl der Tiere nicht zu gefährden. Auch unter optimalen Haltungsbedingungen können Tiere…

Vernehmlassung zur Änderung der Verordnung 2 zum Arbeitsgesetz –…

Für Tierarztpraxen und Tierkliniken sollen für die Aufrechterhaltung des Notfalldienstes besondere Pikettdienstregeln eingeführt werden. Für kleine Betriebe wird eine…

Tierärzte verlangen bessere Kontrolle von Tierheilpraxen

Die Gesellschaft Schweizer Tierärztinnen und Tierärzte (GST) will sich gegen den Wildwuchs von Anbietern komplementärer Heilmethoden in der Tiermedizin wehren. Rechte und…

Zeitgemässe Regelung für den tierärztlichen Pikettdienst

Die Gesellschaft Schweizer Tierärztinnen und Tierärzte (GST) setzt sich für eine Änderung der gesetzlichen Bestimmungen zur Sonntags- und Nachtarbeit in Tierarztpraxen…

Für einen attraktiven Beruf auch in der Zukunft

Neue Arbeitsfelder, grössere Praxen und ein rasch steigender Frauenanteil: Die Gesellschaft Schweizer Tierärztinnen und Tierärzte (GST) will die Herausforderungen im…

Haustiere mit einer Impfung schützen

Frühlingszeit ist Impfzeit. Hunde- und Katzenwelpen rechtzeitig zu impfen, lohnt sich. Dies hilft nicht nur dem eigenen Tier, sondern auch allen anderen Haustieren.

Vernehmlassung zum landwirtschaftlichen Verordnungspaket 2017

Im Verordnungspaket 2017 werden Änderungsentwürfe zu 16 Bundesrats-, zwei WBF- und einer BLW-Verordnung zur Diskussion gestellt. Änderungsvorschläge gibt es unter anderem…