Suche
Positionen
Stellungnahmen
Medienmitteilungen
Beruf TPA
Alle Informationen rund um den Beruf TPA finden Sie unter tpa.amv.ch
Tierarzt-Finder
Studium der Veterinärmedizin
Berufsbild Tierärztin / Tierarzt
Berufsbild Tiermedizinische Praxisassistentin
Kontakt Geschäftsstelle
GST-Vorstand
Sektionen
Schweizer Archiv für Tierheilkunde (SAT)
Werbeformate SAT & online
4048 Ergebnisse
Fit für die Unternehmensführung, Modul 1: Organisationsentwicklung und Personalmanagement
Im Modul «Organisationsentwicklung und Personalmanagement» bestimmen Sie die aktuelle Unternehmensphase bzw. Situation Ihrer Praxis / Klinik und…
Tierärztin/Tierarzt Kleintiermedizin
Arbeitsort ist unsere MeikoVet Kleintierpraxis Uster (vormals PetMed) mit momentan zwei Tierärztinnen und vier TPA. Die Praxis ist gut ausgestattet,…
Sehnenverletzungen beim Pferd
06.11.2025 - 06.11.2025, 8057 Zürich
Weiterbildung auf dem Gebiet der Sehnenverletzungen beim Pferd
Einsatz von Glucocorticoiden in der Kleintierpraxis - Dos and Don´ts
05.02.2025 - 05.02.2027,
Einsatz von Glucocorticoiden in der Kleintierpraxis - Dos and Don´ts Indikationen und Therapieaspekte „Dann geben wir mal ein bisschen Cortison“, das…
Röntgendiagnostik Hund: klare Befunde durch gute Lagerung
Die diagnostische Effektivität und den Strahlenschutz optimieren Die Anfertigung von Röntgenbildern ist für Sie Routine. Aber haben Sie auch schon…
Vertragsrecht in der Hundezucht
Der Kurs ist geeignet für + Züchter*innen und Hundehalter*innen, die auf Fragen zu juristischen Dingen sichere Antworten suchen + Tierärzt*innen, die…
Fit für den Notdienst: Update für die Pferdepraxis
Dieses Mal haben wir Pferde im Fokus: Der Kurs ist geeignet für: - Praktizierende Tierärztinnen und Tierärzte in Pferde- oder Gemischtpraxis -…
Tierschutzfälle in der Nutztierpraxis – tiermedizinisch und juristisch analysiert
Der Kurs ist geeignet für + Tiermediziner der Veterinärbehörden, die Sicherheit bei der Erstellung von Tierschutz-Gutachten suchen + alle im Ressort…
Alles im Griff? Haftungsrecht für Hundezüchter
Gefährliche Hunde
Seit dem Jahr 2000, nach dem entsetzlichen Tod eines kleinen Jungen durch zwei „Kampfhunde“, gibt es ein bundesweites Einfuhrverbot für Hunderassen,…