Suche öffnen

Veranstaltung

Diagnostik im Schweinebestand – Fokus Respirationsapparat Teil 2

07. Oktober 2020 - 07. Oktober 2021 | D-10707 Webinar, Deutschland

Die häufigste Erkrankungsursache in Schweinebeständen sind, gerade bei Schweinen bis zu einem Alter von ca. zehn Monaten, Respirationsstörungen. Wenn die Tiere subklinisch oder klinisch erkranken, ist auch immer eine verminderte Leistung zu beobachten, die mit erhöhten Kosten und einem erhöhten wirtschaftlichen Aufwand verbunden ist. Die Diagnostik von respiratorischen Störungen verfolgt immer das Ziel, die beteiligten Erreger nachzuweisen und ihre Bewertung in eine primäre oder sekundäre Beteiligung vorzunehmen.
Essentiell für das Vorgehen im Bestand ist die klinische Untersuchung einer repräsentativen Stichprobe auffälliger Tiere, gefolgt von einer Analyse der Haltungsbedingungen und des Managements. Die pathohistologischen und pathomorphologischen Untersuchungen am toten oder lebenden Tier sind wichtige Bausteine auf dem Weg zur Diagnose. Die einzelnen Möglichkeiten, die dem Tierarzt hier zur Verfügung stehen, werden ausführlich vorgestellt.
Nur wenn alle Aspekte von der Tierärztin oder dem Tierarzt berücksichtigt werden, kann die Diagnostik zu einer richtigen Diagnose führen.
Die beiden Online-Seminare haben zum Ziel, die Ursachen von Respirationsstörungen und eine strukturierte Vorgehensweise für weitere Untersuchungen aufzuzeigen. Der Vortrag wird durch zahlreiche Videofilme unterstützt, damit die praktische Umsetzung auch in die digitale Welt transportiert und die Theorie besser nachvollziehbar wird.
Die Möglichkeiten und Grenzen der modernen Diagnostik werden beleuchtet und die Interpretation der verschiedenen Laborbefunde im Zusammenhang mit den epidemiologischen und klinischen Bestandsdaten erläutert.
Die Fortbildung ist geeignet zur Fortschreibung der Fortbildungspflicht gemäß § 7 (2) SchHaltHygV

Zeitplan:
Ablaufplan: 60 Minuten Vortrag mit interaktiven Elementen, eingeblendete Multiple-Choice-Fragen, Chat-Diskussion, danach 30 Minuten Fachdiskussion mit Referenten

Die Live-Veranstaltung findet am 07.10.2020 von 19:30 – 21:00 Uhr statt.
Die Aufzeichnung steht nach dem Live-Termin für eine unbegrenzte Teilnehmerzahl über einen längeren Zeitraum zur Verfügung.


Referenten:
Prof. Dr. Heiko Nathues

Eckdaten

Tierärztin/Tierarzt

Schweinemedizin

george & oslage Verlag und Medien GmbH Haus Cumberland Kurfürstendamm 194 10707 Berlin www.akademie.vet verlag@george-oslage.de

D-10707 Webinar, Deutschland

Veranstaltungsort

Deutsch

Für diese Veranstaltung werden keine Bildungsstunden vergeben

Kostenlos

george & oslage Verlag und Medien GmbH

Dr. Ines George

zurück zur Übersicht