Veranstaltung
8. STS-Heimtier- und 2. Extremzuchttagung: Gezüchtet um zu leiden: herzig aber krank!
17. September 2021 | 09:30-16:00 | 4600 Olten, Schweiz
An der Tagung werden neue Erkenntnisse rund um Extremzuchten vorgestellt. Dabei steht die Brachycephalie bei Hund und Katze und die damit verbundenen zuchtbedingten Krankheiten und gesundheitlichen Folgen der Tiere im Fokus. Die Teilnehmenden wissen nach der Tagung, aus welchen Gründen die Brachycephalie bzw. das brachycephale Syndrom ein dringliches Tierschutzproblem darstellt. Die Grundlagen in Bezug auf Gesetzgebung, Vollzug und gesellschaftliche Herausforderungen im In- und Ausland werden detailliert vermittelt und sind den Teilnehmenden danach bekannt. Es wird zudem eine Übersicht zu Lösungsansätzen im In- und Ausland geboten. Neue wissenschaftlichen Arbeiten rund um die Brachycephalie/das brachycephale Syndrom werden vorgestellt. Die Tagung ist als Fortbildung für TierärztInnen, Fachpersonen aus Wissenschaft, Tierschutz und Vollzug, sowie für Züchter und weitere interessierte Kreise geeignet.
Eckdaten
TPA
Tierärztin/Tierarzt
Kleintiermedizin
Tierschutz
Kongresszentrum Hotel Arte oder als Webinar
Riggenbachstrasse 10
4600 Olten, Schweiz
Lernziele
- An der Tagung werden neue Erkenntnisse rund um Extremzuchten vorgestellt. Dabei steht die Brachycephalie bei Hund und Katze und die damit verbundenen zuchtbedingten Krankheiten und gesundheitlichen Folgen der Tiere im Fokus. Die Teilnehmenden wissen nach
Programm
Andere/Mehrsprachig
Bildungsstunden beantragt
Die Bildungspunkte wurden bereits beantragt.
:
Teilnahme vor Ort in Olten: Vollzahler(in): CHF 180, Studentin: CHF 90 Teilnahme am Online-Webinar: Vollzahler(in): CHF 90, Studentin: CHF 45
Schweizer Tierschutz STS
Lucia Oeschger
Dornacherstrasse 101
4018 Basel
Anmeldeschluss ist der 07. September 2021. Zur Anmeldung