Suche öffnen

Veranstaltung

Die orthopädische Untersuchung der Hintergliedmaße

08. März 2022 - 08. März 2023 | 20:00 bis 21:00Uhr | Webinar

Die häufigste Lahmheitsursache der Hintergliedmasse ist der Kreuzbandriss beim Hund. Aber selten ist der Schulbladentest positiv. Wie kann ich trotzdem mit sehr hoher Sicherheit eine partiellen Riss des vorderen Kreuzbandes diagnostizieren, ohne ein Röntgenbild anzufertigen? Liegt beim kompletten Riss noch eine Rotationsinstabilität vor und was bedeutet das? Was ist mit dem berühmten Meniskusklick?! Und das sind nur Zusatzfragen zum Kreuzbandriss. Bei der Katze sieht es aber schon wieder anders aus. Wie kann ich eine Katze überhaupt orthopädisch untersuchen?!

Neben einem Schema für die orthopädische Untersuchung der Hintergliedmasse werden wir diese Fragen beantworten. Spezifische Tests werden anhand von Videos gezeigt und erläutert. Nach diesem vetinar werden Sie den Kreuzbandriss leicht diagnostizieren und bestimmte Untergruppen definieren können. Auch der generelle Schreck der orthopädischen Untersuchung der Hintergliedmasse soll Ihnen im Anschluss an das vetinar genommen sein. Mit etwas Übung werden Sie die nächsten Fälle in der Praxis ohne Probleme meistern und sich im weiteren Vorgehen sicherer fühlen.

Eckdaten

Tierärztin/Tierarzt

Kleintiermedizin

Webinar

Lernziele

  • Nach diesem vetinar werden Sie den Kreuzbandriss leicht diagnostizieren und bestimmte Untergruppen definieren können. Auch der generelle Schreck der orthopädischen Untersuchung der Hintergliedmasse soll Ihnen im Anschluss an das vetinar genommen sein. Mit

Sebastian Knell, Dr.

Dipl. ECVS Oberarzt Chirurgie, Vetsuisse-Fakultät der Universität Zürich

Deutsch

Für diese Veranstaltung werden keine Bildungsstunden vergeben

Teilnehmergebühr: 49€ brutto

vetinare GmbH

Nina Fischer

35390 Gießen

Anmeldeschluss ist der 08. März 2023. Zur Anmeldung

zurück zur Übersicht