Veranstaltung
Von der Forschung in den Stall: Herausforderungen für den Wissenstransfer
19. April 2023 | 9.30-16.00 | 3052 Zollikofen, Schweiz

Die landwirtschaftliche Praxis steht nach wie vor ungelösten und neuen Problemen gegenüber. Auf der anderen Seite wird seit Jahrzehnten an Forschungseinrichtungen und Universitäten geforscht. Zwei verschiedene Welten? Trotz hohem Wissensstand in der Praxis existieren auch hier Probleme bei der Umsetzung. Woran liegt das? Die SVT hat Expertinnen aus Beratung, Kommunikation und Wissensaustausch eingeladen, um diese Fragestellungen zu beleuchten.
Eckdaten
Tierärztin/Tierarzt
Schweinemedizin
Tierschutz
Wiederkäuermedizin
Industrie und Forschung
Lebensmittelsicherheit
Wirtschaft / Management
Kommunikation / Marketing
Berner Fachhochschule – Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften (HAFL), 3052 Zollikofen
Länggasse
3052 Zollikofen, Schweiz
Programm
Co-Creation – gemeinsam Weiterkommen | |
Gemeinsame Forschung mit der Praxis am Beispiel der Nährstoffflüsse | |
Umgang von Menschen mit Innovationen | |
Posterpräsentationen und Kurzvorträge |
Bernadette Oehen
FiBL
Corinne Boss
Agroscope
Patricia Fry
HAFL
Andere/Mehrsprachig
Bildungsstunden beantragt
Es sind 2 BP als Tierversuchsleitende beantragt
:
SVT-Mitglied (Einzelperson) SFr. 140.-- nicht SVT-Mitglied SFr. 180.-- Studierende, SVT-Mitglied oder HAFL SFr. 30.-- Studierende, nicht SVT-Mitglied SFr. 50.--
SVT Schweizerische Vereinigung für Tierwissenschaften
Josef Gross
3012 Bern
Anmeldeschluss ist der 12. April 2023. Zur Anmeldung