Veranstaltung
Impfschutz verstehen und Pferde wirksam schützen
06. März 2023 - 08. März 2026 | Online-Seminar | Webinar
Nach den Empfehlungen der StIKo Vet gehört die Impfung gegen EHV-1 und -4 neben Equiner Influenza und Tetanus zu den Core-Komponenten, gegen die jedes Pferde jederzeit geschützt sein soll. Für Turnierpferde ist darüber hinaus die Impfung gegen EHV-1 seit dem 1. Januar 2023 verpflichtend.
Raffiniert tricksen Herpesviren das Immunsystem aus, um sich in Körperzellen lebenslang festzusetzen. So schaffen sie es, sich sehr effizient in den Wirtspopulationen auszubreiten. Fast jedes Pferd kommt frühzeitig in Kontakt mit den Equinen Herpesviren. Und damit ist das Problem schon da – denn mit der Schwächung des Immunsystems, z.B. bei Stress, Haltungsmängeln, Transport oder auch der Teilnahme an Turnieren kann das Virus reaktiviert werden und zum Krankheitsausbruch führen.
Wir sprechen mit dem international gefragten Herpesvirus-Spezialisten Prof. Dr. Lutz Göhring über die Bedeutung der Herpesvirustypen EHV-1 und EHV-4, über klinische Verlaufsformen und EHM, über Erregerausscheidung und Reinfektionen, über Impfschutz und Impfprotokolle.
Sind Sie sattelfest in allen Bereichen? Spätestens nach diesem Online-Seminar werden Sie diese Frage getrost mit „ja“ beantworten.
Eckdaten
Tierärztin/Tierarzt
Pferdemedizin
Webinar
Lutz Göhring, Prof. Dr.
Deutsch
Für diese Veranstaltung werden keine Bildungsstunden vergeben
Kostenlos
george & oslage Verlag und Medien GmbH
Ulrike Oslage
Kurfürstendamm 194
10707 Berlin
Anmeldeschluss ist der 08. März 2026. Zur Anmeldung