Veranstaltung
Neurologisch bedingte Gangstörungen richtig zuordnen und erkennen – ein Leitfaden für den Praxisalltag, Prof. Dr. med. vet. Franck Forterre, DECVS
09. Oktober 2025 | 08:45 - 17:30 | 3421 Lyssach, Schweiz
Dieser Kurs eignet sich für TierärztInnen, die Ihre Erfahrung in der orthopädischen und neurologischen Untersuchung des Bewegungsapparates vertiefen möchten. Nach einer kurzen Einführung in die Durchführung der klinischen Lahmheits- und Lähmungsdiagnostik und deren Interpretation, werden Videofilme mit einer weiten Spannbreite an Erkrankungen des Bewegungsapparates interaktiv besprochen. Die Veranstaltung ist ausschliesslich praktisch gerichtet und die notwendige Theorie wird mit der Praxis verknüpft.
Zielgruppe
Tierärztinnen und Tierärzte
Kosten
CHF 480.- (exkl. MwSt. / inkl. Kursunterlagen, Mittagessen und Pausenerfrischungen).
Wir behalten uns vor, bei Abmeldungen innerhalb von 48 Stunden oder Nichterscheinen die Seminarkosten in Rechnung zu stellen.
Zeitplan:
8:45 - 17:30
Referenten:
Prof. Dr. med. vet. Franck Forterre, DECVS (Fachgebiet Neurochirurgie), Leiter Kleintierklinik/Klinischer Leiter Kleintierchirurgie, Vetsuisse Fakultät Bern
Eckdaten
Tierärztin/Tierarzt
Kleintiermedizin
Provet AG/Covetrus
Gewerbestrasse 1
3421 Lyssach, Schweiz
Programm
08.45 – 09.00 | Begrüßung |
09.00 – 10.15 | Orthopädische Untersuchung |
10.15 – 10.45 | K A F F E E P A U S E |
10.45 – 12.30 | Neurologische Untersuchung (Bewegungsapparat) |
12.30 – 13.15 | M I T T A G S P A U S E |
13.15 – 14.45 | Interaktive Fallbesprechung |
14.45 – 15.15 | K A F F E E P A U S E |
15.15 – 17.30 | Interaktive Fallbesprechung, Abschlussbesprechung |
Franck Forterre, Prof.
Kleintierchirurgie, Vetsuisse Fakultät Bern
Deutsch
Bildungsstunden beantragt
Kosten für GST-Mitglieder: 480.-
Provet AG/Covetrus
Linda Kardache
Gewerbestrasse 1
3421 Lyssach
Anmeldeschluss ist der 25. September 2025.