Suche öffnen

Veranstaltung

Fit für den Notdienst: Update für die Kleintierpraxis

31. Januar 2025 - 30. März 2026 | Online-Seminar | Webinar

Narkosemanagement, Medikamente und Einsatz, wirkliche Notfälle erkennen

Dass der tierärztliche Notdienst zur Grundversorgung gehört, bedarf eigentlich keiner großen Diskussion.

Leider ist allerdings die Aufrechterhaltung des tierärztlichen Notdienstes ein großes Problem. Viele Tierkliniken haben sich aus dem Notdienst zurückgezogen, weil sie selbst an personelle Grenzen gekommen sind. Ungewollt verschärfen sie damit die angespannte Lage. Diskutiert werden in berufspolitischen Runden, dass verpflichtende Notdienstringe etabliert werden.

Dadurch kann es sein, dass Tierarztpraxen Notdienste bereitstellen müssen, die lange nicht oder noch nie Notdienste durchgeführt haben. Die Sorge und Unsicherheit der Tierärzt*innen ist groß, dieser Situation fachlich und medizinisch nicht vollumfänglich gerecht zu werden.

Das Online-Seminar gibt in 2 Stunden einen Überblick über die wichtigsten Neuerungen im Narkosemanagement. Wir stellen die Handhabung von Notfallpatienten und einige wirklich echte Notfälle vor, die Sie als tierärztlich tätige Kolleg*innen rasch erkennen müssen. Hier ist sofortiges Handeln erforderlich, damit eine gute Erstversorgung der Patienten gewährleistet werden kann.
Wir planen auch Raum für persönliche Fragen ein, die Sie schon im Vorfeld an uns richten können.

Unsere Spezialistin Prof. Dr. Sabine Tacke gibt praktische Tipps und Ihnen Sicherheit für Ihre Notdiensteinsätze.



Eckdaten

Tierärztin/Tierarzt

Kleintiermedizin

Webinar

Webinar Link

Sabine Tacke, Prof. Dr.

Deutsch

Für diese Veranstaltung werden keine Bildungsstunden vergeben

Kosten für Nicht-Mitglieder: 69,95 €

george & oslage Verlag und Medien GmbH

Ines George

Kurfürstendamm 194

10707 Berlin

Anmeldeschluss ist der 30. März 2026. Zur Anmeldung

zurück zur Übersicht