Suche öffnen

Veranstaltung

Alles im Griff? Haftungsrecht für Hundezüchter

05. Februar 2025 - 05. Februar 2027 | Online-Seminar | Webinar

Der Kurs ist geeignet für
+ Züchter*innen und Hundehalter*innen, die auf Fragen zu juristischen Dingen sichere Antworten suchen
+ Tierärzt*innen, die über den medizinischen Tellerrand blicken wollen und Spaß am Umgang mit "Ihren Züchter*innen" haben
+ für alle Interessierte

Seminarinhalte
Die Haftung von Hundezüchtern ist ein häufig diskutiertes Thema mit vielen Aspekten. Züchter müssen dabei vor allem verantwortungsbewusst handeln sowie ethische Standards befolgen und zugleich die Genetik und Gesundheit der Tiere im Auge behalten.
Dass man als Hobbyzüchter tätig ist, bedeutet nicht automatisch, dass man keine Verantwortung trägt. Unabhängig von der Betriebsgröße oder den Beweggründen für die Zucht ist es essentiell, dass Züchter sich der Verantwortung bewusst sind, die sie für die Gesundheit und das Wohlergehen ihrer Tiere tragen.
Im zweiten Online-Seminar mit Rechtsanwältin Kristina Trahms, widmen wir uns auf vielfachen Wunsch, dem Schwerpunkt Haftungsrecht.

Fortbildungsziele

Was erwartet Sie?
+ Züchten ohne Haftung, geht das überhaupt?
+ Ich bin nur Hobbyzüchter, oder doch nicht?
+ Der verkaufte Hund ist krank, und nun?
+ Genetische Defekte beim Hund, wann trifft den Züchter ein Verschulden?
+ Zuchtordnung vs. Züchterische Eigenverantwortung

Was man beachten muss' und 'was man wissen sollte', wird von Frau Rechtsanwältin Kristina Trahms, Inhaberin der „Hundekanzlei“, anschaulich erklärt und demonstriert.

Eckdaten

Tierärztin/Tierarzt

andere / keine

Webinar

Webinar Link

Kristina Trahms, RA

Deutsch

Für diese Veranstaltung werden keine Bildungsstunden vergeben

Kosten für Nicht-Mitglieder: 49,00 €

george & oslage Verlag und Medien GmbH

Ines George

Kurfürstendamm 194

10707 Berlin

Anmeldeschluss ist der 05. Februar 2027. Zur Anmeldung

zurück zur Übersicht