Suche öffnen

Veranstaltung

46. Frühjahrestagung der SVVLD 2025 - Tierseuchenbekämpfung geplant und ad hoc

10. April 2025 | 9:00-12:00 und 13:00-17:00 | 8057 Zürich, Schweiz

46. Frühjahrestagung der SVVLD 2025 - Tierseuchenbekämpfung geplant und ad hoc

Vormittags Mitgliederversammlung
Nachmittags wissenschaftliches Programm mit Themenschwerpunkt: Tierseuchenbekämpfung geplant und ad hoc

Eckdaten

Tierärztin/Tierarzt

Veterinär-Labordiagnostik

Tierspital Zürich, Anatomiehörsaal TAT 00.07

Winterthurerstrasse 260

8057 Zürich, Schweiz

Veranstaltungsort

Lernziele

  • Information und Austausch über geplante Tierseuchenbekämpfung und aktuell aufgetretene oder noch zu erwartende Tierseuchen

Camille Luyet, Dr.med.vet., PhD, MLaw

Fachbereich Krisenvorsorge und Tierseuchenbekämpfung BLV

Claudia Bachofen, PD Dr.med.vet.

Abteilungsleitung Diagnostik und Entwicklung, Institut für Virologie und Immunologie (IVI)

Jakub Kubacki, Dr.med.vet.

Leitung Vektorübertragene Seuchen Institut für Virologie und Immunologie (IVI)

Katja Schulz, PD Dr.med.vet.

Institut für Epidemiologie, Friedrich-Loeffler-Institut

Deutsch

Bildungsstunden beantragt

3 Bildungsstunden durch das Nachmittagsprogramm, mit den Themen Bekämpfung Moderhinke, Seuchenzug BTV 3, MKS und ASP in Deutschland, und boviner Influenza in den USA

Mitglieder der Sektion SVVLD: 25.- CHF

Nichtmitglieder der Sektion: 50.- CHF (Zahlung jeweils vor Ort)

Schweizerische Vereinigung für Veterinärlabordiagnostik SVVLD

Urs Gilli

Dorfstrasse 23

8126 Zumikon

Anmeldeschluss ist der 03. April 2025. Anmerkung: die Zahlung der Teilnehmergebühr am Nachmittag erfolgt vor Ort (bar oder Twint). Die Bildungsstunden werden automatisch dem Bildungskonto angerechnet.

zurück zur Übersicht