Veranstaltung
Zurück zu den Grundlagen II: Magendrehung
30. April 2025 | 13.00 | Webinar

Die Magendrehung ist ein lebensbedrohlicher Notfall in der Kleintiermedizin und erfordert schnelles, strukturiertes Handeln. Ein sicheres Verständnis der Pathophysiologie, der klinischen Symptome sowie der Diagnostik und chirurgischen Therapie ist entscheidend für den Behandlungserfolg.
In der täglichen Praxis zählt die Magendrehung zu den gefürchteten, aber zugleich beherrschbaren Notfällen – vorausgesetzt, das tiermedizinische Team ist vorbereitet. Dieses Webinar bietet einen kompakten und praxisnahen Überblick über das Management der Magendrehung und frischt essenzielles Wissen auf.
In dieser Vorlesung besprechen wir:
Pathophysiologie und Ursachen der Magendrehung
Früherkennung und klinische Untersuchung
Diagnostische Schritte – was zählt im Notfall
Stabilisierung des Patienten vor der OP
Chirurgisches Vorgehen und Nachsorge
Häufige Komplikationen und deren Management
Dieses Webinar richtet sich an Tierärztinnen und Tierärzte sowie tiermedizinisches Fachpersonal, die ihr Wissen zur Magendrehung auffrischen und Sicherheit im klinischen Alltag gewinnen möchten.
Eckdaten
Tierärztin/Tierarzt
Kleintiermedizin
Webinar
Dick White, Prof. Dr. med. vet
Deutsch
Bildungsstunden beantragt
Kostenlos
MeikoVet
Tanja Güntert
Anglikerstrasse 89
5612 Villmergen
Anmeldeschluss ist der 30. April 2025. Zur Anmeldung