Suche öffnen

Veranstaltung

Zügelhilfen und Zügelkräfte

17. Juni 2025 - 17. Juni 2028 | Online-Seminar | Webinar

Der Kurs ist geeignet
- für alle, die wissen wollen welche Kräfte auf das Pferdemaul wirken
- für Tierärzt*innen, die einen Tierwohlindiktaor kennen lernen möchten
- für alle die Interaktion zwischen Reiter und Pferd und die biomechanische Beeinflussung verstehen möchten
Seminarinhalte:
Die Biomechanik des Pferdes steht nicht unbedingt im Fokus der Tierärztinnen und Tierärzte. Doch gerade die Interaktion zwischen Reiter und Pferd beeinflusst die biomechanische Koordination, den Bewegungsablauf und damit auch das Wohlergehen. Neben einem guten, ausbalancierten und unabhängigen Sitz des Reiters und dem damit verbundenen Gleichgewicht sind es auch die Zügelhilfen, die den Bewegungsablauf des Pferdes und die Beugephase der Hinterhand beeinflussen. Oft werden die Zugkräfte, die auf Gebiss und Zügel wirken, stark unterschätzt - und das kann durchaus tierschutzrelevant sein! Es wird allgemein angenommen, dass eine leichte Hand in der klassischen englischen Reitweise erwünscht ist. Aber was bedeutet eine „leichte Hand“, die oft mit dem Synonym „weiche Hand“ gleichgesetzt wird? Lässt sie sich wissenschaftlich messen oder reicht das subjektive Empfinden des Reiters oder der Reiterin aus?
Folgende Gedanken und Fragen wollen wir in diesem Seminar diskutieren:
- Kleine Anatomie der Maulhöhle des Pferdes
- Wie entstehen Zügelkräfte?
- Wie sollte eine korrekte Zügelhilfe aussehen?
- Dreh- und Angelpunkt: Das Gebiss - ist die Kraft der Reiterhand messbar?
- Theorie und Praxis: Pferd oder Mensch - wer bestimmt die Zügelkräfte?
- Der Einsatz von TensionCare® - Die leichte Reiterhand als Indikator für Tierwohl

Die Live-Veranstaltung findet am 17.06.2025 von 19:30 bis 21:00 Uhr statt. Die Aufzeichnung steht nach dem Live-Termin für eine unbegrenzte Teilnehmerzahl über einen längeren Zeitraum zur Verfügung.

Eckdaten

Tierärztin/Tierarzt

TPA

Pferdemedizin

Webinar

Webinar Link

Kathrin Kienapfel, Dr.

Deutsch

Für diese Veranstaltung werden keine Bildungsstunden vergeben

Kostenlos

george & oslage Verlag und Medien GmbH

Ines George

Kurfürstendamm 194

10707 Berlin

Anmeldeschluss ist der 17. Juni 2028. Zur Anmeldung

zurück zur Übersicht