Manifestation
ENZOOTISCHE BRONCHOPNEUMONIE - WO STEHEN WIR HEUTE?
31 août 2022 | 13h30-17h30 | 3098 Köniz, Suisse

Die Enzootische Bronchopneumonie beim Rind ist sowohl für den Tierarzt wie auch für den Landwirt ein komplexes Thema, das viele Fragen und Diskussionen auslöst …
Gerne lädt GRAEUB Sie zu einem Weiterbildungsnachmittag ein. Corinne Bähler und Martin Kaske vom Kälbergesundheitsdienst und Martijn Seelie von der Firma HIPRA werden Vorträge über aktuelle Themen in diesem Zusammenhang halten. Anschliessend wird es eine offene Diskussionsrunde mit allen Referenten und Teilnehmern geben. Die Teilnahme ist kostenlos und die Akkreditierung mit Bildungspunkten beantragt.
Données clés
Vétérinaires
Médecine des ruminants
Objectifs d'apprentissage
- Stand der Enzootischen Bronchopneumonie bei Rind in der Schweiz
Programme
13h30-14h00 | Ankommen, Begrüssung |
14H00-14h30 | EBP – gestern, heute, morgen |
14h30-15h00 | Rindergrippe – ein „Dauerbrenner“ aus Sicht des Mästers |
15h00-15h30 | Impfung von Kälbern gegen EBP: Fakten und Fiktionen |
15h30-16h00 | Mycoplasmen bei EBP – die grosse Unbekannte |
16h00-16h30 | Kaffeepause |
16h30-17h15 | Podiumdiskussion |
Martin Kaske, Prof. Dr. med. vet.
Fachlicher Leiter RGS Leiter Präventiv- und Bestandesmedizin Kalb
Corinne Bähler, Dr. med. vet.
Praxisinhaberin Kälberpraxis in Rickenbach
Martijn Seelie, Dr. med. vet.
Corporate Brand Manager Respiratory · Ruminant Business Unit
Dani Buchli, Herr
Mäster
allemand
Heures de formation demandés
gratuit
Dr. E. Graeub AG
Aurélie Siegenthaler
Rehhagstrasse 83
3018 Bern
Date limite d'inscription est le 14 août 2022.