Manifestation
Labordiagnostik: Spurensuche Internistik
12 mars 2024 - 13 mars 2026 | Online-Seminar | Webinaire
Die Urinuntersuchung ist ein wichtiger diagnostischer Schritt bei der Diagnose von Erkrankungen des Harntraktes, aber auch von Stoffwechselerkrankungen oder für eine klinische Abklärung einer regenerativen Anämie.
Zur klassischen Urinuntersuchung gehört die makroskopische Beurteilung, die Bestimmung des Urin-Protein-Kreatinin-Quotienten, des spezifischen Gewichts, die Bestimmung von Bakterien, zytologische Untersuchungen. Der Harn kann intakte Erythrozyten, Hämoglobin oder Myoglobin enthalten, weshalb auch die Bestimmung von Urinsedimenten wichtig ist.
Eine fundierte In-house-Diagnostik erleichtert die Urinbefundung enorm und kann wertvolle Zeit schaffen, um weiterführende Untersuchungen direkt am Patienten zu veranlassen oder bereits mit einleitenden Therapien zu beginnen.
In der Fortsetzung der beliebten Online-Seminarreihe zur labordiagnostischen Spurensuche mit Prof. Stephan Neumann werden Fallbeispiele aus der Internistik besprochen, bei denen die Urinuntersuchung eine besondere Bedeutung hat.
Données clés
Vétérinaires
Laboratoire de diagnostic vétérinaire
Webinaire
Stephan Neumann, Prof. Dr.
allemand
Aucune heure de formation ne sera accordée pour cette manifestation.
gratuit
george & oslage Verlag und Medien GmbH
Ines George
Kurfürstendamm 194
10707 Berlin
Date limite d'inscription est le 13 mars 2026. Inscription