Manifestation
Diätetik bei chronischer Niereninsuffizienz bei Hund und Katze
06 mai 2024 - 07 mai 2026 | Online-Seminar | Webinaire
Der Kurs ist geeignet für:
- Praktizierende Kleintierärztinnen und -tierärzte
- für Berufsanfängerinnen und Berufserfahrene
Darum geht es:
Bei Erkrankungen der Nieren stellt die Diätetik den zentralen Therapiebaustein dar. Eine adäquate Diät kann die Nieren entlasten, die Nierenfunktion unterstützen und die Überlebenszeit von nierenkranken Hunden und Katzen in den meisten Fällen signifikant verlängern. Wichtig sind neben der ausreichenden Energiebereitstellung eine Protein- und Phosphorrestriktion, das richtige Ca-Phosphor-Verhältnis, sowie die Gabe wichtiger Nährstoffe (z. B. ?-3-Fettsäuren, Antioxidantien). Auf alle wesentlichen Faktoren geht die Referentin einzeln ein und stellt sie in den Kontext praktischer Fälle. Mit diesem Seminar werden Sie sicher in der individuellen Beurteilung von Nierendiäten und verbessern damit den therapeutischen Erfolg für Ihre Nierenpatienten.
Fortbildungsziele
- Grundlagen von Nierendiäten wiederholen
- Rationsgestaltungen verstehen und bewerten können
- Fallbezogen individuelle Schwerpunkte setzen
Expertise der Vortragenden
PD Dr. Petra Kölle ist Oberärztin in den Bereichen Ernährungsberatung an der Kleintierklinik der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) München und leitet die Ernährungsberatung an der Kleintierklinik der LMU.PD Dr. Petra Kölle ist Oberärztin in den Bereichen Ernährungsberatung an der Kleintierklinik der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) München und leitet die Ernährungsberatung an der Kleintierklinik der LMU.
Die kostenlose Teilnahme wird von Happy Dog unterstützt.
Données clés
Vétérinaires
Médecine des petits animaux
Webinaire
Petra Kölle, PD Dr.
allemand
Aucune heure de formation ne sera accordée pour cette manifestation.
gratuit
george & oslage Verlag und Medien GmbH
Ines George
Kurfürstendamm 194
10707 Berlin
Date limite d'inscription est le 07 mai 2026. Inscription