Manifestation
Hufbeschlagstagung 2025
22 février 2025 | 08.30 | 3014 Bern, Suisse
Weiterbildungsveranstaltung für Fachpersonen aus der Hufschmiedebranche, Hufpflegerinnen und Hufpfleger sowie Tierärzte.
Im Fokus der Hufbeschlagstagung 2025 steht "der Flachhuf" beim erwachsenen Pferd. Am Vormittag werden Univ.-Prof. Dr. Christoph Lischer, Hufschmied Antoine Corona und Barhufpfleger Maciek Zapiorkowski Besonderheiten, Entstehung, Prohylaxe und Behandlungsmethoden beim Flachhuf präsentieren und erläutern.
Das theoretische Wissen wird am Nachmittag bei den Postenarbeiten in die Praxis umgesetzt, anschliessend besprochen und beurteilt.
Neben den Fachvorträgen bietet die Veranstaltung auch Gelegenheit zum Austausch und Networking.
Données clés
Vétérinaires
Médecine équine
Aula Kaserne Bern und Nationales Pferdezentrum Bern
Mingerstrasse 3
3014 Bern, Suisse
Objectifs d'apprentissage
- theoretische und praktische Weiterbildung für Hufschmiede
Programme
08.30-09.10 | Begrüssungskaffee und Begrüssung |
09.10-09.50 | Flachhuf, Ausführungen des Tierarztes, Christoph Lischer |
09.50-10.30 | Barhufmanagement der Flachhufe, Maciek Zapiorkowski |
10.30-11.00 | Pause/Austausch |
11.00-11.40 | Flachhuf, Ausführungen des Hufschmieds, Antoine Corona |
11.40-12.00 | aktuelle Informationen AM Suisse |
12.00-14.00 | Mittagessen |
14.00-16.25 | Praxisteile 1+2 sowie Marktplatz |
16.25-17.00 | Abschlussbesrechung Postenarbeit, Wettbewerb, Verabschiedung |
Christoph Lischer
Tierarzt
Antoine Corona
Hufschmied
Maciek Zapiorkowski
Barhufpfleger
Peter Wäfler
Hufschmied / Farriertec Suisse
autre / multilingue
Heures de formation demandés
Siehe Ausschreibung: 110-440 CHF
simultane Übersetzung d/f Anmeldung unter: https://www.farriertecsuisse.ch/de/hufbeschlagstagung
AM Suisse
Farriertec Suisse
Chräjeninsel 2
3014 Bern
Date limite d'inscription est le 02 février 2025. Inscription