Search open

Manifestation

Management der trächtigen Hündin

05 mai 2025 - 05 mai 2026 | Online-Seminar | Webinaire

Seminarinhalte
Die Trächtigkeit bei der Hündin kann mit Komplikationen einhergehen, die eine engmaschige Überwachung und in einigen Fällen tierärztliche Interventionen erfordern. Hormonelle Probleme, wie ein zu niedriger Progesteronspiegel, können die Trächtigkeit gefährden und unter Umständen zu einem vorzeitigen Abbruch führen. Ebenso können Infektionen, beispielsweise durch Brucellose, Herpesviren oder andere bakterielle oder virale Erreger, schwerwiegende Folgen haben. Solche Infektionen können Fehlgeburten, Missbildungen oder Totgeburten verursachen.
Wir wollen uns in diesem Online-Seminar mit dem Management der trächtigen Hündin beschäftigen. Was tun bei Erkrankungen der Gebärmutter, wie Endometritis oder Pyometra in der Trächtigkeit? Wie können Frühgeburten und Aborte verhindert werden? Wann sollte die Trächtigkeit abgebrochen werden?
Gute Ernährung und Versorgung der Hündin spielen ebenfalls eine wesentliche Rolle für eine komplikationslose Trächtigkeit. Hochwertiges, energiereiches Futter, das speziell auf trächtige und säugende Hündinnen abgestimmt ist, stellt sicher, dass Muttertier und Welpen ausreichend mit Nährstoffen versorgt werden.
Wir freuen uns, wenn Sie bei diesem hochkomplexen und wichtigen Thema dabei sind und wir Ihre individuellen Fragen beantworten können.

Fortbildungsziele
- trächtige Hündinnenn richtig managen
- In komplizierten Fällen die richtigen Fragen stellen
- Die Rolle der Ernährung bei der Trächtigkeit berücksichtigen
- Verunsicherungen bei den Patientenbesitzer*innen auflösen

Die Live-Veranstaltung findet am 05.05.2025 von 19:30 bis 21:00 Uhr statt. Die Aufzeichnung steht nach dem Live-Termin für eine unbegrenzte Teilnehmerzahl über einen längeren Zeitraum zur Verfügung.

Données clés

Vétérinaires

Médecine des petits animaux

Webinaire

Lien webinaire

Sabine Schäfer-Somi, Prof. Dr.

Patricia Hagenbucher

allemand

Aucune heure de formation ne sera accordée pour cette manifestation.

gratuit

george & oslage Verlag und Medien GmbH

Ulrike Oslage

Kurfürstendamm 194

10707 Berlin

Date limite d'inscription est le 05 mai 2026. Inscription

retour ver la vue d'ensemble