Search open

Manifestation

Transportfähigkeit von Rindern

13 février 2025 - 20 janvier 2028 | Online-Seminar | Webinaire

Kaum ein Tierschutzthema ist so sensibel wie der Transport von Tieren, insbesondere wenn es sich um Nutztiere handelt. Engagiert und anschaulich gibt PD Dr. Kathrin Herzog einen aktuellen Überblick über die Rechtslage und über die einheitlichen Grundlagen für Bewertungen und Kontrollen.
Die Referentin erläutert die Zuständigkeiten von Tierhalter, Tierarzt und Transporteur, beleuchtet Schwachpunkte an Schnittstellen und zeigt, wie klare Verantwortlichkeiten und eine gute Zusammenarbeit Missstände verhindern können. Mit eindrucksvollem Bild- und Videomaterial vermittelt die Referentin ein besseres Verständnis für die Bedürfnisse der Tiere und erklärt, wie der Transportprozess optimiert werden kann. Die eindeutige Zuordnung von Verantwortlichkeiten und praktische Maßnahmen für einen tierschutzgerechten Transport stehen dabei im Fokus. Erfahren Sie, was die entscheidenden Faktoren für einen tierschutzgerechten Transport sind und welche Maßnahmen das Wohlergehen der Tiere während des Transports gewährleisten. Das Fachwissen unserer Referentin hilft Ihnen dabei, den Transport von Tieren in Ihrem Betrieb optimal zu gestalten oder Transportbedingungen fundiert zu beurteilen.

Dieses Seminar ist ein Muss für Tierärzte in Praxis und Veterinärverwaltung, für Landwirte und alle, die Verantwortung für einen tierschutzgerechten, ethischen Tiertransport übernehmen. Hier erhalten Sie wertvolles Wissen, klare Leitlinien und praktische Unterstützung, um den Transport sicherer zu machen und Ihre eigene Position mit fachlicher Rückendeckung zu stärken.


Expertise der Referentin:
PD Dr. Kathrin Herzog ist Fachtierärztin für Rinder und seit über 10 Jahren im Tierschutzdienst des Niedersächsischen Landesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (LAVES) tätig.

Données clés

Vétérinaires

Protection des animaux

Médecine des ruminants

Webinaire

Lien webinaire

Kathrin Herzog, PD Dr.

allemand

Aucune heure de formation ne sera accordée pour cette manifestation.

Coûts pour non-mbembres: 79,00 €

george & oslage Verlag und Medien GmbH

Ulrike Oslage

Kurfürstendamm 194

10707 Berlin

Date limite d'inscription est le 20 janvier 2028. Inscription

retour ver la vue d'ensemble