Manifestation
Kälber & Fresser für Spezialisten
23 septembre 2025 - 24 septembre 2025 | 1. Tag: Beginn, 09:00 Uhr/Ende, 18:30 Uhr - 2. Tag: Beginn: 08:15 Uhr/Ende: 16:00 Uhr | 4681 Rottenbach bei Haag, Autriche

Haltung, Fütterung, Tiergesundheit, Prophylaxen, Metaphylaxen, Management,... für eine anschließende erfolgreiche Milchproduktion
Das aktuelle Wissen um Managementmaßnahmen und Co. rund um die Kälber- und Fresser- Gesundheit, -haltung und -aufzucht zur Vorbereitung für eine hohe Milchleistung mit langer Nutzungsdauer und bester Tiergesundheit für zukunftsorientierte Spezialisten (Tierärzte, Landwirte, Fütterungsexperten, Produktionsberater, …) in der Milchproduktion nach neuesten landwirtschaftlichen und tiermedizinischen Wissenschaften auf Augenhöhe mit Landwirtschaft und Tiermedizin zu diskutieren.
Données clés
Vétérinaires
Médecine des ruminants
Programme
Die Trockensteherkuh aus tierärztlicher Sicht | |
Biestmilchmanagement als Schlüssel für eine erfolgreiche Kälberaufzucht | |
Tränke- und Fütterungsmanagement in der Tränkeperiode | |
Tränke- und Fütterungsmanagement nach dem Abtränken | |
Durchfall- und Atemwegserkrankungen | |
Kälberhaltung | |
«Prudent use» von Antibiotika | |
Neue Entwicklungen und Trends in der Kälberhaltung |
Martin Kaske, Prof. Dr. med.vet
Hans-Jürgen Kunz, Dr. sc. agr.
allemand
Heures de formation demandés
Tierärzte/-innen: 555,00 EUR
Anmeldungen über die Email shop@ava1.de mit Nennung der UID (CHE-xxx.xxx.xxx)
Agrar- und Veterinär-Akademie (AVA)
EG Hellwig
Birkenweg 7
48565 Steinfurt-Burgsteinfurt
Date limite d'inscription est le 19 septembre 2025. Inscription