Search open

Manifestation

Allergie behandeln: Die neuesten Erkenntnisse interaktiv und praxisnah präsentiert

21 novembre 2025 - 22 novembre 2025 | 08.00 - 17.30 Uhr | 8057 Zürich, Suisse

Die Diagnose und Behandlung der atopischen Dermatitis beim Hund ist in zahlreichen Fachartikeln klar definiert. Es scheint daher zunächst einfach, diese Erkrankung zu diagnostizieren und zu therapieren: Man muss nur den Leitlinien folgen!
Doch innerhalb weniger Jahre hat sich die Situation grundlegend gewandelt: Von einem Zustand, in dem Diagnose und Therapie auf zwei bis drei Optionen beschränkt waren, hin zu einer Vielzahl von Möglichkeiten, die sowohl Spezialist: innen als auch Allgemeinpraktiker: innen mitunter ratlos zurücklassen.
Welche Tests sind notwendig? Welche Wirkstoffe zeigen tatsächlich Effektivität? Ist Ernährung ein therapeutischer Ansatz oder lediglich eine zusätzliche Belastung? Sind Behandlungen der epidermalen Barriere essenziell? Sollte desensibilisiert werden – und wenn ja, mit welchen Tests? Und werden neue Therapieoptionen wie Jak-Inhibitoren, AD-spezifische Diäten, monoklonale Antikörper oder Stuhltransplantationen die Behandlung grundlegend verändern?

Données clés

Vétérinaires

Médecine des petits animaux

Universitäres Tierspital Zürich, Klinikdemonstrationshörsaal

Winterthurerstrasse 260

8057 Zürich, Suisse

Objectifs d'apprentissage

  • Allergie behandeln: Die neuesten Erkenntnisse interaktiv und praxisnah prässentiert. Die Diagnose und Behandlung der atopischen Dermatitis beim Hund.

Thierry Olivry, Professor Emeritus

North Carolina State University

Marion Mosca, Assistant Professor

University of Lyon

Elisa Maina, Dr. med. vet.

Universität Bern

Claudia Nett, Dr. med. vet.

Meret Ricklin, Dr. med. vet.

Silvia Rüfenacht, Dr. med. vet.

Sylvie Wilhelm, Dr. med. vet.

Katrin Timm, Dr. med. vet.

Claude Favrot, Prof.

Nina Fischer, PD Dr. med. vet.

Franco Martini, Dr. med. vet.

Vera Felten, med. vet.

Edwin Chapmann, med. vet.

Salina Brem, Dr. med. vet.

allemand

Aucune heure de formation ne sera accordée pour cette manifestation.

Early Bird / Late Bird: CHF 380 / CHF 480

Anmeldung aktuell noch nicht möglich

Universität Zürich, Klinik für Kleintiermedizin

Sabine Müller

Winterthurerstrasse 260

8057 Zürich

retour ver la vue d'ensemble