Manifestation
Relevant - der informative Kurs zum Thema Laborwerte
15 avril 2025 - 14 juin 2025 | Webinaire
Im diesem Goldkurs erwartet Sie noch mehr attraktiver Lerninhalt.
Dieser Gold Kurs bietet:
5 Module
Jeweils 1 live Webinar
Vollständige Vortragsunterlagen zu jedem Webinar
Aufzeichnung der Webinare nach dem live Termin
Interaktive Hausaufgaben zu jedem Webinar
5 Booster Webinare zum Thema Labor aus unserem Archiv
15 ATF Bildungsstunden
Im Zentrum dieses Kurses stehen die Laborwerte und wir erarbeiten gemeinsam mit hochkarätigen Diplomates der Labordiagnostik und Notfallmedizin Wege, um den größtmöglichen Nutzen aus den Blutwerten Ihrer Patienten zu erhalten.
Im Schwerpunkt dieser Reihe stehen neben dem Notfalllabor auch die korrekte Interpretation von Leberwerten, Hämatologie, Proteinogramm, APP und der Einsatz von Tumormarkern in der Kleintiermedizin.
Um das außerordentliche Angebot unseres Goldkurses ideal abzurunden, stehen Ihnen 4 zusätzliche Webinare auf Deutsch und 1 Webinar auf Englisch zum Thema Labormedizin in Ihrem Kursraum zur Verfügung.
Lassen Sie sich diesen praxisorientierten und modernen E-Learning Kurs nicht entgehen. Denn mit dem hier erlernten Wissen können Sie bei der nächsten Interpretation von Laborresultaten deutlich selbstsicherer und überzeugter entscheiden, welche Werte für Ihre Patienten nun wirklich relevant sind.
Es gibt außerdem interaktive Hausübungen zu jedem Webinar, die von den Referentinnen korrigiert werden
Données clés
Vétérinaires
Médecine des petits animaux
Webinaire
Module 1
15 avril 2025 - 14 juin 2025 | Dieser Kurs findet on-demand statt und ist nur von 15.04.2025 bis 14.06.2025 online verfügbar. Um Bildungsstunden zu erhalten muss der Abschlusstest vor dem 14.06.2025 abgegeben werden.
Contenu:
Module:
1. Modul: Schwerpunkt Tumormarker
2. Modul: Schwerpunkt Hämatologie
3. Modul: Schwerpunkt Proteinogramm + APP
4. Modul: Schwerpunkt Leberwerte
5. Modul: Schwerpunkt Notfalllabor
Fragen & Antworten Runde
5 Booster Webinare:
Proteinurie bei Hund und Katze - Ursachensuche und Therapie
Zytologie von oberflächlich palpierbaren Massen
Laboruntersuchungen bei Kaninchen und Meerschweinchen
Labordiagnostische Aufarbeitung von Lebererkrankungen
Hot tips on pathology submissions
Stephan Neumann, Prof. Dr. Stephan Neumann
Anne-Katherine Jasensky, Dr.med. vet., Dipl ECVCP, MRCVS
Esther Haßdenteufel, Dr. med. vet. , DACVECC, DECVECC
allemand
Heures de formation demandés
15 Stunden nach § 10(2) der ATF-Statuten als Pflichtfortbildung für ATF-Mitglieder.
ATF Stunden werden von der ÖTK als Bildungsstunden anerkannt.
Die Anerkennung nach den Richtlinien der Gesellschaft der Schweizer Tierärztinnen und Tierärzte ist mögli
: 419€
Dieser Kurs ist im Flatrate Gold Abo inbegriffen!
vet-webinar GmbH
vet-webinar GmbH
Argentinierstrasse 43/6
1040 Wien
Date limite d'inscription est le 14 juin 2025. Inscription