Manifestation
Röntgen «Refresher-Kurs» für TPA (obligatorische Weiterbildung)
22 juin 2019 | 4710 Balsthal, Suisse
Seit dem 1. Januar 2018 ist die neue, revidierte Strahlenschutzverordnung (StSV) und Strahlenschutz-Ausbildungsverordnung in Kraft. Alle, sich mit der Herstellung von Röntgenaufnahmen befassenden Personen, u.a. TPA, werden verpflichtet, jeweils in einem Zeitraum von mindestens 5 Jahren eine Weiterbildung im Strahlenschutz von insgesamt 8 Lektionen nachzuweisen.
Im Auftrag der Fa. digitalXray AG, Niederscherli, bieten wir in unserer Praxis die Kurse mit je 4 Lektionen theoretischen Inhalten und praktischen Anwendungen an.
Kursziele:
• Auffrischung der wichtigsten Qualitätskriterien der Einstelltechnik und des Strahlenschutzes.
• Mehr Sicherheit im Röntgen – Reduktion der Fehlaufnahmen
Kursinhalte:
• Fragen beantworten und Probleme der Kursteilnehmer im Fach Röntgen-Einstelltechnik beheben
• Einstell- und Lagerungstechnik (Abdomen, Thorax, Extremitäten, LWS) korrekt durchführen
• Hilfsmittel richtig einsetzten
• Bildbeurteilung und Korrekturmöglichkeiten eigener Röntgenbilder besprechen
• Richtige Anwendung des Strahlenschutzes
Zeit:
• Samstagvormittag: 25.05.2019, 22.06.2019, 20.07.2019 (4 Lektionen Theorie)
• Samstagnachmittag: 25.05.2019, 22.06.2019, 20.07.2019 (4 Lektionen Praxis)
Ort:
• Kleintierpraxis Falkenstein, Falkensteinstr. 7A, 4710 Balsthal
Kursleitung:
• Yolanda Roth-Bürgi, MTRA
Kosten:
• CHF 190.00 (für vier Lektionen)
Verschiedenes:
• Der eigene Hund kann zum Röntgen mitgebracht werden.
• Versicherung ist Sache der Teilnehmer.
• Minimum 3, maximal 6 Teilnehmer pro Kurs
• Es wird eine Kursbestätigung durch die Fa. digitalXray AG abgegeben.
Anmeldung und Information:
• www.kleintierpraxis-balsthal.ch
Referenten:
• Yolanda Roth-Bürgi, MTRA
Données clés
Vétérinaires
autre / aucun
Falkensteinerstrasse 7a
4710 Balsthal, Suisse
allemand
Aucune heure de formation ne sera accordée pour cette manifestation.
gratuit
• Yolanda Roth-Bürgi, MTRA
Kleintierpraxis Falkenstein GmbH