Search open

Manifestation

Proteinurie bei Hund und Katze - Ursachensuche und Therapie

15 juin 2022 | 20:00-21:00 | Webinaire

Die Proteinurie ist ein bekannter negativ prognostischer Marker bei Hunden und Katzen mit einer Nierenerkrankung. Die frühzeitige Detektion der Proteinurie ermöglicht ein frühes therapeutisches Eingreifen und bei gutem Ansprechen auf die Therapie auch eine Verbesserung der Prognose. Neben der Nierenerkrankung stellen auch Endokrinopathien, neoplastische Erkrankungen und Harnwegsinfektionen wichtige Ursachen der Proteinurie dar. Die Differentialdiagnosen der Proteinurie müssen abgeklärt werden, um eine gezielte Therapie initiieren zu können.

Données clés

Vétérinaires

Médecine des petits animaux

Laboratoire de diagnostic vétérinaire

Webinaire

Lien webinaire

Objectifs d'apprentissage

  • Die Proteinurie ist ein bekannter negativ prognostischer Marker bei Hunden und Katzen mit einer Nierenerkrankung. Die frühzeitige Detektion der Proteinurie ermöglicht ein frühes therapeutisches Eingreifen und bei gutem Ansprechen auf die Therapie auch ein

Dorothee Dahlem, Dr.med.vet, ECVIM CA, FTA KT

allemand

Heures de formation demandés

Um Bildungsstunden der Österreichischen Tierärztekammer wurde angesucht.

: 38,40 €

Date limite d'inscription est le 15 juin 2022. Inscription

retour ver la vue d'ensemble